Glattfischen vom 24.03.2024
Am Sonntag, 24.03.2024, traf sich die Jugendgruppe bei der Kanuhütte. Aufgrund von Regenfällen in den vergangenen Tagen und in der Nacht zuvor, stieg der Wasserpegel der Glatt auf 15m3/s an. Entsprechend stark zeigte sich die Strömung an diesem Morgen. Aufgrund dessen entschlossen wir uns, in Richtung Naturschutzgebiet zu verschieben, da dort mit deutlich weniger starker Strömung gerechnet werden konnte.
Dort angekommen, wurden die Jungfischer auf die entsprechenden Gefahren am Wasser hingewiesen und die daraus resultierenden Spielregeln bekannt gegeben. So mussten sie Gruppenweise angeln gehen und das Betreten von steilen, rutschigen Abhängen und Ähnliches wurde ihnen untersagt.
In der Folge wurden wir mit Regen, Wind, Sonne, kühlen Temperaturen bis hin zu Graupelschauer von allerbestem Aprilwetter bedient. Geduldig und dem Wetter trotzend, angelten wir bis ca. 11:00 Uhr, ehe wir alle gemeinsam zum Sodweiher fuhren, wo wir umgehend ein wärmendes Feuer entfachten.
Die Jungfischer durften am Weiher noch etwas weiter angeln. Leider blieb jedoch der ganze Vormittag, sowohl an der Glatt als auch am Sodweiher, ohne Fangerfolg. Nach dem Verzehr der obligaten „Schweinsforellen“ wurden die Jungfischer nach und nach abgeholt und der Anlass endete in gewohnter Manier.