Bergseefischen in der Melchsee-Frutt vom 08.07.2023
Am Samstag, 08.07.2023, traf sich die Jugendgruppe und einige wenige „normale“ Mitglieder zum Bergseefischen. Das illustre Grüppchen im Alter zwischen 13 und 84 Jahren, wurde zudem noch von zwei Partnerinnen von Mitgliedern begleitet.
Nachdem sich auch der nicht komplett ausgerüstete Jungfischer doch noch leihweise mit entsprechendem Material eindecken konnte, fuhren wir bereits um 04:30 Uhr, in Richtung Melchsee-Frutt los. Die Wetteraussichten waren sehr gut. Waren im Unterland Temperaturen von über 30°C angesagt, durften wir in der alpinen Umgebung mit angenehmeren 20°C rechnen.
Pünktlich um 06:00 Uhr, konnten wir die Bergstrasse zum See befahren, sodass schon vor 07:00 Uhr, die ersten Ruten im Wasser waren und dann auch bald schon die ersten Fänge verzeichnet werden konnten. In der Zwischenzeit spazierten und wanderten die Begleiterinnen im Umfeld dieser wunderschönen Bergkulisse.
So versuchten dann den ganzen Vormittag über, verschiedene Fischer mit verschiedenen Fangmethoden verschiedene Fischarten zu fangen, was bei allen früher oder später auch klappte. Wie immer, konnten am Ende nicht alle mit denselben Fangerfolgen prahlen, dennoch durfte sich jeder einzelne Fischer an diesem ausgedehnten Vormittag über einen anständigen Drill freuen.
Zwischenzeitlich liess es sich der oben nicht namentlich erwähnte Jungfischer, nennen wir ihn N.T. aus O (Name der Redaktion bekannt), nicht entgehen, diverses Material an verschiedenen Orten am See entlang abzulegen und liegen zu lassen. Weiter zeichnete er sich insbesondere durch einen abrutschbedingten Abstecher in den See sowie durch das ausgerechnete verlieren des Leihmaterials aus.
Dank dem, dass Marcel aufmerksam durchs Leben streift, konnte sich dieser als überraschter Finder des zuvor erwähnten Leihmaterials auszeichnen.
Nachdem ca. sechs Stunden in Mitten dieser wunderbaren Bergkulisse geangelt wurde, setzte sich unser Anglerkonvoi mit Sack und Pack wieder in Richtung Bülach in Bewegung, wo wir um ca. 15:00 Uhr, eintrafen.
Insgesamt wurden an diesem Tag von den 13 Mitgliedern ca. 25 wohlgenährte Forellen, darunter auch eine Bachforelle und ca. 10 Egli in verschiedenen Grössen, gefangen werden. Gestützt auf diesen Zahlen, den fröhlichen Gesichtern und den schlafenden Mitfahrern auf dem Heimweg, darf wohl von einem anstrengenden aber erfolgreichen Ausflug gesprochen werden.
Der Dank gilt allen Teilnehmern. Ihr habt den schönen Ausflug massgeblich mitgeprägt.